Das Internet Archive betreibt mit Diensten wie der Wayback Machine große Anstrengungen, Webinhalte dauerhaft zu sichern. Der Dienst speichert automatisch verschiedene Websites, die sich anschließend auf archive.org/web/ abrufen lassen, auch wenn die originalen Inhalte schon lange nicht mehr verfügbar sind.
Aus eigenem Antrieb schaut die Wayback Machine aber mitunter recht selten auf Seiten vorbei, weshalb Mickey Kay mit Archiver ein Plugin gebaut hat, das bei jeder Änderung einer Seite die Inhalte automatisch an das Internet Archive sendet.