Bei KrautPress dreht sich alles um WordPress: hier wollen wir mit einem europäischen Blickwinkel auf die Community schauen, Projekte vorstellen und aktuelle Entwicklungen kommentieren. Wir bemühen uns, hilfreiche und relevante Inhalte für möglichst viele WordPress-Interessierte zu veröffentlichen – unabhängig von Vorwissen und Spezialisierung.
Blog
-
Glänzende Aussichten
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die uns Freude bereiten. Dinge, die einfach funktionieren. Manche Details können schon einfach schön sein, weil sie nicht stören. Vielleicht ist dies das ganze Geheimnis hinter guter User Experience: Stör mich nicht. Wie viel im WordPress Backend schon erreicht wurde, fällt erst dann auf, wenn man einmal ein paar Versionen zurückblättert und sich…
-
Do you speak WordPress?
Am 24. April 2016 fand der erste Global WordPress Translation Day statt. Der Tag war ein großer Erfolg, aber nicht jeder konnte dabei sein. Daher hier nochmal ein kleiner Überblick, wie die WP Übersetzung eigentlich funktioniert.
-
Das Child-Theme Dilemma
Child-Themes sollen das Aktualisieren des Eltern-Themes möglichst einfach machen. Doch was, wenn Template-Dateien im Eltern-Theme so großen Änderungen unterworfen sind, dass davon ein Child-Theme betroffen ist? Mit einem einfachen Versionsheader kann man dies zumindest kenntlich machen.
-
Keine Panik
In der britischen Sitcom The IT Crowd beantwortet der erfahrene Servicemitarbeiter Roy alle (wirklich alle) Anfragen zu IT-Problemen mit der Gegenfrage „Have you tried turning it off and on again?“ („hast du versucht, es aus- und wieder einzuschalten?“). Bei Fragen zu WordPress kommt man damit alleine zwar selten weiter, aber tatsächlich lassen sich die meisten…
-
Neu hier? Wir auch!
Seit Januar 2016 haben wir hier im Verborgenen an Konzepten gefeilt, Designs zurecht gebogen und inhaltliche Feinheiten ausgebügelt. Das Ergebnis: KrautPress – ein deutschsprachiges WordPress Magazin aus und für die Community.
-
Aufbruch
Vom ersten WordCamp Europe in Holland über das erste offizielle deutsche WordCamp bis hin zum ersten WordCamp in Italien – jedes WordCamp war ein wichtiger Meilenstein und hat neue Horizonte eröffnet.
-
Was in ein WordPress-Theme gehört – und was nicht
Ein WordPress-Theme sollte sich nur um die Präsentation des Inhalts kümmern, und nicht um Funktionen, die dem Nutzer die Erstellung von Inhalten ermöglichen.