Bei KrautPress dreht sich alles um WordPress: hier wollen wir mit einem europäischen Blickwinkel auf die Community schauen, Projekte vorstellen und aktuelle Entwicklungen kommentieren. Wir bemühen uns, hilfreiche und relevante Inhalte für möglichst viele WordPress-Interessierte zu veröffentlichen – unabhängig von Vorwissen und Spezialisierung.

Blog

  • Ist AMP die Zukunft?

    Das maßgeblich von Google vorangetriebene Projekt „Accelerated Mobile Pages“ will Websites schneller und mobiloptimiert ausliefern. Aber was ist mit HTML?

  • WordPress 4.7 – ein Überblick

    Mit jedem neuen WordPress-Release kommen neue Features, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Was erwartet uns in WordPress 4.7?

  • WordPress durchleuchten

    Wer WordPress einrichtet läuft Gefahr etwas zu übersehen und potentiellen Angreifern damit das Leben leichter zu machen. Tools wie wpcheck helfen beim Aufspüren solcher kleiner Fehler.

  • Die Sache mit der Suchmaschinenoptimierung

    Die Nutzung von SEO-Plugins ist für viele (semi-)­professionelle Bloggerinnen und Blogger ein absolutes Muss. Doch was tun, wenn man zu einem Wechsel des Plugins gezwungen ist?

  • Feed-Tracking mit FeedPress

    Ähnlich wie der inzwischen von Google aufgekaufte Dienst Feedburner ermöglicht FeedPress das Tracken von Zugriffen und Klicks auf Beiträge in einem RSS-Feed.

  • Ein weiteres Schloss an der Tür

    Mit 2-Faktor-Authentifizierung werden dieser Tage viele online Services abgesichert. Selbstverständlich gibt es auch für WordPress Lösungen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen.

  • Fehlermeldung bei Datenbankfehlern anpassen

    Wenn eine WordPress-Installation ein Problem in der Kommunikation mit der Datenbank feststellt, wird eine Fehlerseite angezeigt. Diese Fehlerseite kann angepasst und erweitert werden.