Meine Schule war sehr fortschrittlich und hatte schon während meiner Schulzeit eine recht umfangreiche Website. Sie wurde, wir hatten ja nichts anderes, vom Schulleiter persönlich in reinem HTML geschrieben und mehrmals pro Woche gepflegt. Im Laufe der Jahre hatten sich nicht nur tausende Beiträge angesammelt, sondern auch einige Fotos und Illustrationen. Als eines Tages eine Abmahnung ins Haus flatterte, wurde die gesamte Website vom Netz genommen, weil nicht mehr nachvollziehbar war, woher die vielen Bilder kamen und ob die jeweiligen Urheber*innen alle der Verwendung zugestimmt hatten.
Es war eine einfachere Zeit. Heute können wir uns den Luxus gönnen, Websites nicht mehr händisch aus HTML-Tags zusammenbauen zu müssen, wir haben dafür Werkzeuge wie WordPress. Und wer eine komplexere Website baut, kann es sich auch deutlich leichter machen, den Überblick über alle Bildquellen und vor allem -lizenzen zu behalten. Dafür gibt es Image Source Control.
Weiterlesen