Der Anwendungsfall: Mit dem Customizer sollen die Farben eines WordPress-Themes angepasst werden können. Für einfache Link-Farben, Buttons und Akzente ist das weitgehend unproblematisch. Es genügt, eine einzelne Farbe festzulegen.
Wird dagegen die Hintergrundfarbe einer Fläche, auf der Text liegt, farblich angepasst, so ist das Resultat der Anpassung unter Umständen ein fast unlesbarer oder zumindest schwer lesbarer Text. Zum Beispiel schwarze Schrift auf dunkelgrauem Grund, oder hellgraue Schrift auf hellem Grund.
Das mag man im ersten Moment auf das fehlende gestalterische Feingefühl des Benutzers schieben. Aber nicht lesbare Texte sind ein großes Minus für die Barrierefreiheit einer Website.